Philosophie
Weinbau im Einklang mit der Natur |
![]() |
Auch unsere Korken sammeln wir, um diese einer Behindertenwerkstatt als Rohstoff zur Verfügung zu stellen. Dort werden zum Beispiel Korkböden daraus hergestellt - also ein echtes Upcycling!
Dadurch möchten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise leisten.
In unserem Familienbetrieb bewirtschaften wir 14 Hektar Weinberge, Vom Anbau und der Pflege der Reben, über den Ausbau der Weine, bis zur Beratung und Belieferung unserer Kunden liegt alles in unseren Händen.
![]() |
Auf den Hügeln und Tälern um Laubenheim liegen unsere Weinberge. |
Daher finden Sie bei uns die Weißweinsorten: Riesling, Silvaner, Grauer Burgunder, Weisser Burgunder, Müller-Thurgau, Scheurebe, Huxelrebe, Kerner, Gewürztraminer und Johanniter, sowie die Rotweinsorten: Spätburgunder, Regent, Dornfelder, St.Laurent und Portugieser. |
![]() |
Den Wein aus den Trauben des Merlot, Refosco und Cabernets beziehen wir von einem befreundeten Weingut aus dem Friaul in Italien.
Bereits im zeitigen Frühjahr schaffen wir die Voraussetzung für eine gute Ernte durch den Rebschnitt. Im Sommer wird die Zahl der Trauben pro Rebstock kontrolliert. Der optimale Erntezeitpunkt und die schonende Verarbeitung der Trauben ermöglichen eine hohe Mostqualität.
Die langsame, gleichmäßige Vergärung in kleinen Edelstahltanks dient dazu, den Weinen ihre individuelle feine fruchtige Art zu verleihen. Nach der Gärung werden alle Weine in Holzfässern ausgebaut.
Einige Weine der Sorte Dornfelder, Regent und Riesling werden mehrere Monate in kleinen Barriquefässern gereift. Die anschließende Reifung der Weine auf der Flasche ist ein wichtiger Bestandteil unserer Qualitätsphilosophie.